image loader
PROCLIMB: einer neuer Typ Funktionsbekleidung!

Inwiefern sind diese Kleidungsstücke wirklich anders? Hier erfahren Sie alles!

- Durch Manon Unsere neue PROCLIMB-Kollektion ist derzeit im exklusiven Vorverkauf erhältlich auf KissKissBankBank. Dies ist eine gute Gelegenheit, Ihnen zu erklären, was wir mit diesen neuen Produkten erreichen wollten! Zunächst einmal haben wir uns bei der Entwicklung dieser PROCLIMB-Kollektion zum Ziel gesetzt, die folgenden drei Kriterien zu erfüllen:
  • Entwurf eines wärmeregulierenden Produkts, die Hauptfunktion der ersten Schicht von Funktionsbekleidung
  • Ein besonders weiches Kleidungsstück zu erhalten, dass die Haut schont und sich komfortabel anfühlt
  • Die Produkte ökologisch verantwortungsvoll herzustellen, um die Umwelt zu schonen

Die 3 Vorteile der ersten Schicht der PROCLIMB-Funktionsbekleidung

Darüber haben wir uns den Kopf zerbrochen. Nach vielen Tests fanden wir die Lösung durch eine innovative Mischung aus TENCEL™ Fasern und recyceltem Polyester für diese PROCLIMB-Kollektion. Wir erklären, warum.

Was bringt die erste Schicht der PROCLIMB-Kleidung?

Bewährte Leistung

TENCEL™-Fasern haben die besondere Eigenschaft, dass sie die Körperfeuchtigkeit, die man bei intensiver körperlicher Betätigung abgibt, sowohl aufnehmen als auch ableiten können. Ihre Hohlform sorgt für die Absorptionsfunktion, während ihre Nanofibrillenstruktur die Verdunstung der Feuchtigkeit beschleunigt, indem sie die Feuchtigkeit durch Kapillarwirkung ableitet. Auf diese Weise wirken sie wie echte Wärmeregulatoren und sorgen dafür, dass das Kleidungsstück uns bei Hitze kühl und bei Kälte warm hält. TENCEL™-Fasern sind von Natur aus elastisch und flexibel, sodass wir uns frei bewegen können und alle unsere Bewegungen mitmachen. Wenn man dann noch die Widerstandsfähigkeit von recyceltem Polyester hinzufügt, erhält man ein zähes Kleidungsstück, das nicht beim ersten Kratzer reißt. Darüber hinausbeschleunigt die wasserabweisende Eigenschaft von Polyesterdie Trocknungszeit des Kleidungsstücks, sodass wir uns nicht erkälten, wenn wir uns in Ruhe befinden. Mit einer ersten Schicht PROCLIMB sind Sie also bereit, Ihre Grenzen in den Bergen zu überschreiten!

Komfort unter allen Umständen

Im Sport geht Leistung Hand in Hand mit Komfort: Nur wer sich gut fühlt, kann auch mehr leisten! Darüber hinaus steht ein Kleidungsstück der ersten Schicht, wie sein Name schon sagt, in direktem Kontakt mit der Haut und muss daher hautschonend sein. In unserer Funktionswäsche-Kollektion garantieren die glatte Oberfläche der TENCEL™ Fasern in Verbindung mit der Eco-Soft-Technologie (die bei der Umwandlung von Zellstoff in Fasern verwendet wird) eine außergewöhnliche Weichheit im Kontakt mit der Haut. Hinzu kommt, dass diese Fasern von Natur aus allergenfrei und antibakteriell sind. Selbst nach langen Stunden der Anstrengung leiden selbst die empfindlichsten Hautpartien nicht mehr unter Reizungen und Sie fühlen sich (fast!) immer noch so frisch wie beim Start, weil die Fasern die Entwicklung unangenehmer Gerüche auf der Textiloberfläche begrenzen.

Ökologisch verantwortungsvoll in jeder Hinsicht

Wie Sie bereits wissen, bemühen wir uns bei Masherbrum jeden Tag darum, umweltschonende Produkte zu entwerfen, die den Werten entsprechen, die uns zusammenführen. Deswegen haben wir uns für die Arbeit mit ökologisch hergestellten Materialien entschieden. Allen voran TENCEL™-Fasern: Sie werden in Österreich aus Buchen- und Eukalyptusholz aus europäischen Wäldern mit PEFC- und FSC-Label hergestellt. Ihr Herstellungsprozess ist CO2-neutral und die verwendeten Materialen sind 100% ökologischen Ursprungs, 95% recycelt für die Buchenholzlinie und 99% für die Eukalyptuslinie. So werden keine gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien verwendet. Das von uns verwendete Polyester stammt seinerseits aus der Recyclingbranche, um die direkte Verwendung von Materialien aus Erdöl zu vermeiden, was auch ermöglicht beispielsweise alte Plastikflaschen wieder zu verwenden. Aber die verantwortliche Herstellung der ersten PROCLIMB-Schicht hört damit nicht auf! Denn noch dazu sind diese Fasern knitterarm und gehen beim Waschen nicht ein, so dass Ihr Kleidungsstück nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch nachhaltigist und sein ursprüngliches Aussehen über lange Zeit behält. Schließlich wird die gesamte Produktion der ersten PROCLIMB-Schicht, von den Grundstoffen bis zum fertigen Produkt, in Europa durchgeführt, um die Auswirkungen der Fortbewegung auf die Umwelt zu begrenzen.

Wie unterscheidet sich Ihre erste PROCLIMB-Schicht von der Konkurrenz?

 

Auf dem Markt für die erste Schicht von Funktionskleidung ist der Kampf hart und wird weitgehend von Synthetik dominiert, die mit der berühmten Merinowolle konkurriert. Aber wir wollen beweisen, dass die Ära der leistungsstarken UND umweltfreundlichen Outdoor-Textilien nicht enden wird! Welche Vorteile hat also PROCLIMB-Funktionskleidugn im Vergleich zu dem, was bereits existiert? Hier ist eine kurze Zusammenfassung, die direkt aus unseren praktischen Erfahrungen stammt.

Im Vergleich zu 100% synthetischen Kleidungsstücken (Polyester, Polyamid, Elasthan) bringt Ihnen PROCLIMB-Funktionskleidung:

  • Einen unvergleichlich weichen Stoff, angenehm bei der Berührung
  • Eine geruchshemmende Wirkung
  • Hautschonendes Material
  • Ethische und umweltbewusste Herstellung

Im Vergleich zu Kleidung aus Merinowolle bietet Ihnen ein PROCLIMB-Kleidungsstück :

  • Dieselben Qualitäten der Wärmeregulierung und der Ableitung von Körperfeuchtigkeit
  • Einfache Pflege und ein Kleidungsstück, das in der Wäsche nicht einläuft
  • Kein Kratzen, selbst nach vielen Anwendungen und Wäschen

Na, überzeugt? Jetzt müssen Sie die PROCLIMB-Funktionskleidung nur noch selber testen!

See you in the mountains 😉

Exklusiver Vorverkauf auf KissKissBankBank